Der Weg zur inneren Ruhe, Resilienz und Gelassenheit in stürmischen Zeiten!
Die Vision:
Jedes Kind, jeder Jugendliche und jeder Erwachsener soll mit Ressourcen ausgestattet werden, die ihm helfen sein Potential auszuschöpfen und ein selbstbestimmtes, gesundes und glückliches Leben zu führen.

Unsere Mission
„Achtsamkeit macht Schule“ (AMS) ist eine Initiative, die darauf abzielt, Achtsamkeit fest in den Schulalltag zu integrieren. Wir bieten regelmäßige Achtsamkeitstrainings für Schüler, Lehrkräfte und andere Schulbeteiligte in ganz Deutschland an. Dabei vermitteln wir Techniken zur Stressbewältigung, emotionalen Selbstregulation und Konzentrations- und Aufmersamkeitsförderung – zentrale Fähigkeiten, die nicht nur das Wohlbefinden und die mentale und körperliche Gesundheit der Einzelnen stärken, sondern auch das Schulklima positiv beeinflussen. Gleichzeitig werden durch die eingeführten Methoden die kognitiven Fähigkeiten gefördert, wie zum Beispiel logisches Denkvermögen, Merkfähigkeit, problemlösendes Denken oder Kreativität, was sich wiederum auf die akademischen Leistungen der Schüler auswirken kann und ihnen hilft ihr volles Potenzial auch in diesem Bereich auszuschöpfen.
Achtsamkeitsübungen wie Meditation, Atemtechniken und bewusste Körperwahrnehmung und kognitiv-verhaltensbasierte Übungen stehen im Mittelpunkt unserer Programme. Diese Übungen und Methoden helfen dabei, nicht nur die Lernatmosphäre zu verbessern, sondern fördern gleichzeitig die kognitive und sozial-emotionale Entwicklung der Schüler.

Unser Angebot
Im Rahmen von „Achtsamkeit macht Schule“ bieten wir spezielle Fortbildungen und Programme für Lehrkräfte an, die ihnen das Wissen und die Werkzeuge vermitteln, Achtsamkeit in ihren Schulalltag zu integrieren. Darüber hinaus stellen wir Achtsamkeitsprogramme für Schüler bereit und entwickeln Materialien und Übungen, die direkt im Unterricht eingesetzt werden können. Unser Ziel ist es, neben der akademischen Leistung auch das soziale und emotionale Lernen zu unterstützen und so das Wohlbefinden und die Gesundheit aller Beteiligten zu fördern.

Die Basis
Die Grundlage unserer Programme bilden international anerkannte, wissenschaftlich erprobte Kurse der Organisationen „Mindful Schools“ (USA), „Mindfulness in Schools Project“ (UK) und der „Oxford Mindfulness Foundation“ (UK). Diese Programme haben weltweit bereits Millionen von Schülern, Lehrkräften und Erziehern geholfen, ihre sozial-emotionalen und kognitiven Fähigkeiten zu verbessern. Dieese Angebote kombinieren sozial-emotionales Lernen und kognitiv-verhaltensbasierter Methoden, Psychoedukation mit bewährten achtsamekitsbasierten Methoden wie MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction), MBCT (Mindfulness-Based Cognitive Therapy) und MSC (Mindful Self-Compassion).
Darüber hinaus entwickeln wir unser Programm kontinuierlich weiter, indem wir neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus den Bereichen Psychologie, Neurobiologie, Medizin, Achtsamkeitsforschung und Erziehungswissenschaften einfließen lassen. So stellen wir sicher, dass unsere Teilnehmer stets von den besten Ansätzen profitieren, um stressbedingten Erkrankungen und psychischen Belastungen entgegenzuwirken und ein achtsames, gesundes Leben zu führen.
Mit „Achtsamkeit macht Schule“ schaffen wir Raum für innere Stärke, Empathie und ein harmonisches Miteinander in Schulen – die Basis für eine gesunde, achtsame und erfolgreiche Zukunft.